oor records – record & artbook store (2014-2022)


OOR RECORDS war ein genossenschaftlich organisierter, kollektiv geführter Platten- und Kunstbuchladen an der Anwandstrasse 30 im Zürcher Kreis 4. OOR RECORDS spezialisierte sich auf ein mehrheitlich experimentelles, zeitgenössisches Vinyl- und Tape Sortiment, auf Editionen und Publikationen unabhängiger Labels und Verlage, und interessierte sich für die Schnittstelle von Diskurs-, Kunst- und experimenteller Soundproduktion, Selfpublishing und den damit einhergehenden, gelebten Praxen und Politiken. OOR RECORDS hatte den Anspruch Musikkategorisierung und Ordnungssysteme als hegemoniale Konstrukte in Frage zu stellen und den Plattenladen inklusiver, poetischer und durchlässiger zu denken. Dies zeigte sich im Umgang mit den Genre-Plattenfächern. OOR Records verzichtete bewusst auf geografische Zuordnungen und verkürzte, essentialistische Einteilungen, und versuchte über ein fabulierendes, poetisches Kategorisieren und mehrfaches Zuordnen, als auch über persönliche Ebenen der Vermittlung ein anderes Suchen und Finden möglich zu machen. Die Handhabung der Kategorien war lebhafte Auseinandersetzung und wurden im Kollektiv und mit öffentlich diskursiven Veranstaltungen aufs neue verhandelt, hinterfragt und aktualisiert.
OOR RECORDS dachte sich den Plattenladen als lebendigen, sozialen Raum der auf einem Miteinander baut, als einen Ort gegenseitiger Musik- und Kunstvermittlung und freudig-diskursivem Wissensaustausch. OOR RECORDS war ein physischer Proberaum, ein lebendiges, organisches Archiv für differenziertes Verhandeln von hybriden Klangkulturen.
 
Teil von OOR Records war ausserdem das von edition fink/Georg Rutishauser kuratierte Kunstbuchgestell welches kontinuierlich verschiedene Kunstbuchverlage/Selfpublishing-Verlage und ihre Sortimente vorstellte.
 
OOR Records dankt dem vielseitigen, über die Jahre gewachsenen, interessierten und engagierten Netzwerk, den langjährigen und treuen Kund:innen und den unabhängigen Labels und Selfpublishers für die kontinuierliche Unterstützung!
 
 

OOR Records Kollektiv:
Ahmet Köken, Aio Frei, Alexandra Baumgartner, Franziska Koch, Georg Rutishauser, Inge Moser, Klemens Wempe, Marc Baumann (Springer), Otis Thomé, Pascale Schreibmüller, Roger Aeberhard, Sharon Ehbel
 
Gründungsteam:
Aio Frei, Franziska Koch, Georg Rutishauser, Inge Moser, Klemens Wempe, Michi Zaugg, Pascale Schreibmüller

Webpage: brogramming
 

OOR Records
Anwandstrasse 30
8004 Zürich
info@oor-rec.ch