Am Sonntag 6.1.2019 laden wir euch herzlich zum «Abstract Turntable Workshop» mit der peruanisch-amerikanischen Soundkünstlerin Maria Chavez.
Davor ist OOR Records von 12-16 Uhr geöffnet und bietet eine einmalige 20% Aktion auf das gesamte OOR Records Sortiment. Dazu findet ihr Alex, F! und Fred Hystère an den Plattentellern, Kaffee in den Bechern und Mochis in den Schälchen. Kommt vorbei!
****
Maria Chavez (PER/US)
The Language of Chance – Abstract Turntable Workshop
16-19 Uhr
OOR Saloon, Anwandstrasse 30, 8004 Zürich
Die Soundkünstlerin Maria Chavez verwendet ihr Buch «Of Technique: Chance Procedures on Turntable» als Mittelpunkt dieses Workshops und lädt dazu ein, über Serendipität, Unfälle und Zufälle zu diskutieren, indem sie «chance operations», eine Praxis des zufälligen Bedienens des Plattenspielers, illustriert. Die Sprache des Zufalls konzentriert sich auf die Werte und Lehren, die sich aus ungeplanten Begegnungen, Unfällen und Improvisation in ihrer künstlerischen Praxis ergeben. Durch die Einführung in die praktische Vorgehensweise des «abstract turntablism» erfahren die Teilnehmer_innen die taktile Interaktion zwischen Plattenteller, Schallplatten und Nadel.
«When I am painting, I’m not aware of what I’m doing. It’s only after a sort of get acquainted period that I see what I have been about. I have no fears about making changes, destroying the image, etc., because the painting has a life of it’s own.» Jackson Pollock
Maria Chávez ist 1980 in Lima/Peru geboren und lebt und arbeitet in New York. Sie ist vorwiegend als abstrakte Turntablistin, Klangkünstlerin und DJ aktiv. Ihre improvisierte Solo-Plattenspieler-Performances kombinieren aufgenommene Sounds ab Vinyl mit den elektroakustischen Sounds/Materialität des Vinyls und der Nadel in verschiedenen, sich verschlechternden Phasen. Ihre konzeptionelle Klanginstallations-Praxis ist in der Regel ortsspezifisch, ihre Einzelausstellungen oft interaktiv und reichen von räumlichen Sound-Präsentationen bis hin zur Umwandlung eines gesamten Kunstraums in ein gigantisches, für das Publikum spielbares Saiteninstrument. Ihre Arbeiten wurden international ausgestellt, u.a. im HeK Haus der Elektronischen Künste Basel; INKONST Art Center, Schweden; Judd Foundation, Marfa, Texas; Getty Museum, Los Angeles und auf der Documenta14 in Kassel. Diesen Herbst/Winter tourte und unterrichtete Maria in Europa, Großbritannien, Japan, Australien und Neuseeland und spielte unter anderem am von Moor Mother kuratierten Le Guess Who? Festival.
Mitbringen: Alte Schallplatten, die nicht mehr verwendet werden wollen
Der Workshop findet in englischer Sprache statt.
16-19 Uhr, OOR Saloon, Anwandstrasse 30, 8004 Zürich
*********
The Language of Chance – Abstract Turntable Workshop
4-7 pm
OOR Saloon, Anwandstrasse 30, 8004 Zürich
Using her book, “Of Technique: Chance Procedures on Turntable” as the focal point of this workshop, Maria invites to discuss serendipity, accidents and coincidence by illustrating chance operations on the turntable. The Language of Chance focuses on the values and lessons derived from chance encounters, accidents and improvisation in her art practice. By introducing participants to the hands on approach of abstract turntablism, participants experience the tactile interaction between the turntable, records and the needle.
«When I am painting, I’m not aware of what I’m doing. It’s only after a sort of get acquainted period that I see what I have been about. I have no fears about making changes, destroying the image, etc., because the painting has a life of it’s own.» Jackson Pollock
Maria Chávez, born in Lima, Peru in 1980, and based in NYC, is best known as an abstract turntablist, conceptual sound artist and DJ. Her improvised solo turntable performance combines recorded sounds from vinyl records with the electroacoustic sounds of vinyl and needle in various deteriorating phases. Her conceptual sound installation practice tends to be site specific, allowing each space to highlight it's own sonic qualities. Her solo exhibitions are often interactive, ranging from spatial sound presentations to turning an entire art space into a gigantic string instrument for the audience to perform. Her work has been exhibited internationally, including at HeK – haus der elektronischen Künste-Basel, INKONST Art Center, Sweden, The Judd Foundation, Marfa, Texas, The Getty Museum, Los Angeles and Documenta14 in Kassel. This fall and winter Maria has been on a worldwide tour, teaching, DJing and performing her solo turntablism work for the Le Guess Who? Festival, co-curated by Moor Mother, the Ableton Loop Festival in L.A. along with touring extensively around Europe, the UK, Japan, Australia and New Zealand.
The participants are invited to bring old and broken records out of use.
The workshop will be held in english.
4-7 pm, OOR Saloon, Anwandstrasse 30, 8004 Zürich
maria chavez
maria chavez listen!
maria chavez watch!
maria chavez watch!
maria chavez interview